zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Allgeier inovar
Allgeier inovar
iStock 591986496

Allgeier übernimmt AURELO GmbH

Allgeier übernimmt AURELO GmbH

20. November 2020 |  Allgeier Inovar

  • ERP Branchenlösung AURELO Energiepark Manager verstärkt neu geschaffenen Schwerpunkt Erneuerbare Energien des Bereiches ERP Lösungen
  • Einbindung weiterer Softwarelösungen aus dem Allgeier Inovar Portfolio bietet komplettes Lösungsportfolio für alle Bedarfe der EE-Branche
  • Geschäftsführung der AURELO bleibt an Bord und wird durch Branchenexperten Veit-Gunnar Schüttrumpf verstärkt


Bremen/Kiel, den 16. November 2020– Die Allgeier Inovar GmbH (ehemals Allgeier IT Solutions GmbH) hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. November 2020 die AURELO GmbH, Kiel, übernommen. AURELO hat in den letzten Jahren mit dem AURELO Energiepark Manager eine führende Branchenlösung für Planer, Projektierer und Betriebsführer im Bereich der Erneuerbaren Energien auf Basis der Unternehmenslösung Microsoft Dynamics 365 Business Central geschaffen und erfolgreich in den Markt eingeführt. Mit der Einbindung in den Bereich ERP Lösungen der Allgeier Inovar wird das AURELO-Portfolio durch weitere Produkte der Allgeier Gruppe erheblich erweitert. Gleichzeitig erhält AURELO damit Zugang zu deutlich erhöhten Kapazitäten im Bereich Consulting und Programmierung.

pexels kindel media 9800092

Neuer Branchenfokus Erneuerbare Energien

Allgeier inovar ist seit vielen Jahren mit der ebenfalls auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basierenden Software-Lösung Allgeier itrade erfolgreich in den Branchen Großhandel, Vermietung, Leasing, Rohstoffhandel sowie Fertigung und Produktion vertreten. Mit der Berufung des Branchenkenners Veit-Gunnar Schüttrumpf in die Geschäftsführung von Allgeier inovar wurde im Spätsommer der Branchenfokus um das Feld Erneuerbare Energien erweitert. „Durch die Übernahme der im Markt etablierten AURELO verbinden wir nun als nächsten Schritt die erfolgreichen technischen Lösungen der Allgeier inovar mit der führenden Branchenlösung AURELO Energiepark Manager“, so Veit-Gunnar Schüttrumpf.
 

Größere Kapazitäten und neue Produkte bringen neuen Schub für AURELO

„Auch für AURELO bringt die Verbindung einen neuen Schub. Auf die große Kundennachfrage für den AURELO Energiepark Manager, können wir nun mit zusätzlichen Kapazitäten insbesondere in den Bereichen Consulting und Programmierung reagieren “, erläutert Rolf Richter, für den Bereich Vertrieb verantwortlicher  Geschäftsführer der AURELO GmbH. Gerade in den letzten Monaten habe sich die Nachfrage nach den  AURELO Produkten weiter stark erhöht, diese Nachfrage könne nun optimal bedient werden.

„Zusätzlich erhalten wir den Zugang zu vielen wichtigen Allgeier Produkten, die unser Portfolio deutlich erweitern und damit vor allem unseren Kunden ganz neue Potenziale bieten“, verdeutlicht Thomas Römer, in der AURELO Geschäftsführung vor allem für Produktentwicklung und Consulting zuständig. In diesem Zusammenhang seien beispielsweise die Lösungen der metasonic Suite in den Bereichen ECM, BPM, ganz konkret beispielsweise die automatisierte Eingangsrechnungs-Verarbeitung, oder auch die Lösungen aus dem Bereich IT Security zu nennen.
 

Kontinuität und neue Dynamik: Bestehendes Team bleibt und wird weiter verstärkt

„Uns war bei dieser Übernahme überaus wichtig, dass das erfolgreiche Team von AURELO an Bord bleibt“, betont Veit-Gunnar Schüttrumpf. Daher sei er sehr erfreut, dass die beiden Geschäftsführer der AURELO GmbH Rolf Richter und Thomas Römer auch zukünftig dabei und voller Tatendrang seien, die neuen Möglichkeiten gemeinsam zu nutzen. Überzeugt hätte neben dem überlegenen Produkt von AURELO insbesondere die hohe Orientierung am Kundennutzen, dies sei am Ende die wichtigste Bedingung für nachhaltigen Erfolg, gerade auch in der betreuten Erneuerbare-Energien-Branche. „Während der Gespräche hat uns neben der hohen Lösungskompetenz und den spannenden neuen Produkten insbesondere die hohe Bereitschaft der Allgeier inovar beeindruckt, unsere Kapazitäten nicht nur zu behalten, sondern deutlich auszubauen“, erläutert Rolf Richter. Gleichzeitig verdeutliche der Eintritt von Veit-Gunnar Schüttrumpf, der vor seinem Wechsel über zehn Jahre an maßgeblichen Stellen der Erneuerbare-Energien-Branche tätig war, das Bekenntnis der Allgeier inovar zur dynamischen Weiterentwicklung von AURELO als führenden Anbieter prozessorientierter IT Lösungen für den Bereich Erneuerbare Energien.

„Wir sind sicher, dass mit diesem Schulterschluss nicht nur die beiden Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern in allererster Linie die derzeitigen und zukünftigen Kunden gewinnen werden“, so Thomas Römer.

Artikel teilen:

AdobeStock 274191211

Mehr zu Allgeier Inovar

Über das Unternehmen

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unseren Besuchern ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, zu Statistik- und Marketingzwecken sowie zur Einbindung externer Inhalte. Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien werden Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und/oder abgerufen. Für die o.g. Zwecke werden eventuell personenbezogene Daten (wie IP-Adressen, Cookie-IDs) weiterverarbeitet und teilweise an Drittanbieter (z. B. Google) übermittelt. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verarbeitung in dem beschriebenen Umfang und zu den genannten Zwecken ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.