zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Allgeier inovar
Allgeier inovar
AdobeStock 488130877
Effizient, sicher, rechtskonform

Digitale Unterschrift, abteilungsübergreifend

Vorteile entdecken
Qualifizierte elektronische Signatur mit metasonic® Sign
Signatur hellblau AdobeStock 304939150 [Konvertiert]

Abteilungsübergreifend gibt es im Unternehmen zahlreiche Geschäftsdokumente, die eine rechtsverbindliche Unterschrift benötigen. Ob Arbeitsverträge im Bereich der Personalabteilung, Bestellungen und Lieferantenverträge im Einkauf oder Angebote und Kaufverträge im Vertrieb.

Bei vielen Unternehmen werden diese Dokumente Tag für Tag ausgedruckt, auf Papier unterschrieben, eingescannt und mit der Post versendet. Das nimmt nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern treibt auch die Kosten in die Höhe und Medienbrüche sind vorprogrammiert.

Vermeiden Sie unnötigen Mehraufwand und seien Sie dabei auf der sicheren Seite – mit der qualifizierten elektronischen Signatur von metasonic® sign!

Ainovar metasonic MockUp sign

Sicher, schnell, effizient und skalierbar – metasonic® sign

Ob im Büro, von unterwegs oder im Homeoffice: Nutzen Sie die Vorteile der qualifizierten elektronischen Signatur von metasonic® sign für Ihr Business. Mit der webbasierten Plattform haben Sie die Möglichkeit, mehrere Signaturen auf einem Dokument zu platzieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Empfänger innerhalb des Unternehmens tätig sind oder es sich um externe Geschäftspartner, neue Mitarbeitende, Kunden oder Interessenten handelt.

Der Empfänger wird automatisch per E-Mail benachrichtigt und kann seine qualifizierte elektronische Unterschrift auf dem Dokument über die Weboberfläche einfach und intuitiv platzieren. Durch die leistungsstarke Process Engine kann der Signaturprozess individuell nach Ihren Anforderungen angepasst werden.

 
AdobeStock 503612576

Warum auf elektronische Signaturen setzen?

  • Kosten und Zeit einsparen
  • Orts und zeitunabhängig signieren
  • Sicher und rechtskonform
  • Medienbrüche abschaffen und Prozesse beschleunigen

Welche Signaturlevel gibt es?

  • Einfache elektronische Signatur (SES)
  • Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
  • Qualifizierte elektronische Signatur (QeS)

Wie funktioniert die elektronische Signatur mit metasonic® sign?

  • 1. Dokument auswählen

    Anwender können aus metasonic® sign heraus einen elektronische Signatur-Prozess auf ein beliebiges Dokument starten. Dabei können neue Dokumente einfach per Drag and Drop hochgeladen werden oder bereits vorhandene Dokumente aus dem Archiv ausgewählt werden.

  • 2. Empfänger & Signaturlevel definieren

    Der Anwender hat die Möglichkeit, eine oder mehrere Personen auszuwählen, die das Dokument signieren sollen. Es können interne und externe Personen gewählt werden. Dabei kann für jedes Dokument das Signaturlevel definiert werden (einfache, fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur).

  • 3. Dokument versenden

    Für die Signatur einer internen Person wird das Dokument automatisch mit allen Dokumentinformationen, an die in metasonic® hinterlegte E-Mail-Adresse versendet. Soll das Dokument extern unterzeichnet werden, muss der Anwender den Namen, eine E-Mail Adresse und eine Position angeben, das Dokument wird dann an die angegebene E-Mail Adresse versendet.

  • 4. Empfänger bekommt einen Link per E-Mail

    Der Empfänger bekommt einen Link per E-Mail mit Bitte zum Signieren. Diese E-Mails können individuell konfiguriert und auf das Unternehmen angepasst werden.

  • 5. Zu signierendes Dokument wird im Browser angezeigt

    Klickt der Empfänger nun auf den Link, öffnet sich das Dokument im Browser und er hat die Möglichkeit, dieses an einer beliebigen Stelle zu signieren.  

  • 6. Empfänger fügt Unterschrift digital ein

    Hat der Empfänger seine digitale Unterschrift platziert, wird das Dokument im Hintergrund elektronisch verschlüsselt. Auch visuell wird eine Unterschrift mit der Position und einem Zeitstempel im Dokument angezeigt.  

  • 7. Signiertes Dokument wird zurückgesendet & archiviert

    Das unterschriebene Dokument kann einerseits automatisch in metasonic® archiviert werden, andererseits bekommt der Ersteller des Prozesses die Information, dass das Dokument erfolgreich unterschrieben wurde.

Ihre Vorteile mit metasonic® sign:

  • Mehrere Signaturen auf einem Dokument möglich

  • Frei wählbare Signaturlevel – nach Ihren Anforderungen: einfache, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signatur

  • Sämtliche Informationen und Gesprächsverläufe zum Dokument können mitgeliefert werden

  • Definition individueller Prozesse bei Benachrichtigung, Frist, Kontrolle, Freigabe, Archivierung etc.

  • E-Mails mit Signaturaufforderung werden direkt vom Unternehmenskonto inkl. Erinnerungsfunktion versendet

  • Keine Installation & keine Hardware – sicherer Zugang als Cloud-Lösung über Web-Plattform

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen, benötigen einen unverbindlichen Beratungstermin oder möchten die Software live erleben? Kein Problem – vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Experten!

221013 Logo Zertifizierung Gesamt

 

Sicherheit geht vor: Signaturlösung von Allgeier inovar „Made in Germany“

Die Signaturlösung metasonic® sign basiert auf einer Eigenentwicklung, die vollständig in Deutschland entwickelt und in deutschen Rechenzentren betrieben wird und ist damit eine sichere Alternative zu den amerikanischen Anbietern.

Wir bieten Ihnen höchste Sicherheitsstandards und vollständige DSGVO-Konformität für Ihren Signaturprozess.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Lassen Sie uns gerne unverbindlich über Ihre Projekte und Möglichkeiten mit unserer Digitalisierungsplattform metasonic® sprechen. So erreichen Sie uns:

  • Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular
  • Schicken Sie uns eine E-Mail an metasonic@allgeier-inovar.de
  • Vereinbaren Sie direkt einen Termin über unseren Online-Terminkalender:

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

* Diese Felder müssen zwingend ausgefüllt werden. Hinweise zur Verwendung ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder müssen zwingend ausgefüllt werden. Hinweise zur Verwendung ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unseren Besuchern ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, zu Statistik- und Marketingzwecken sowie zur Einbindung externer Inhalte. Im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Technologien werden Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und/oder abgerufen. Für die o.g. Zwecke werden eventuell personenbezogene Daten (wie IP-Adressen, Cookie-IDs) weiterverarbeitet und teilweise an Drittanbieter (z. B. Google) übermittelt. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verarbeitung in dem beschriebenen Umfang und zu den genannten Zwecken ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.